Ausflug nach Merseburg (I)

DSC01183

Heute sind wir nach Merseburg gefahren, hauptsächlich um uns den Dom und das Schloss anzusehen. Dabei mussten wir feststellen, dass Merseburg überhaupt nicht im Burgenlandkreis sondern im Saalekreis liegt. Aber immerhin liegen die beiden Bauwerke, die wir besichtigt haben an der Straße der Romanik und das passt ja dann ganz gut zu unserem letzten Ausflug.                                                                                         Wie dem auch sei, zuerst sind wir in die Tourismusinformation und haben uns zunächst einen Überblick verschafft.

dsc01200.jpg
Mal sehen, wo es hier langgeht…

Mit dem Plan bewaffnet, begaben wir uns auf direktem Weg zum Dom und zum Schloss, die eine Einheit ergeben, denn der Dom ist der vierte Flügel von Schloss Merseburg. Die Grundsteinlegung war im Jahre 1015 und die Weihe 1021 im Beisein Kaiser Heinrichs II. Im Laufe der Jahrhunderte wurden immer wieder Umbauten daran vorgenommen. Doch wer sich genauer für die Geschichte des Domes interessiert, sollte sich das wirklich selbst einmal ansehen, denn es lohnt sich wirklich.

DSC01159.JPG                                                                                             Vor dem Dom befindet sich eine Volière mit zwei Raben. Diese sollen an eine Sage erinnern, die auf den Bischof Tilo von Trotha zurückgeht. Der Name wird uns übrigens noch öfter unterkommen.                                                                                                            Auch im Dom haben wir uns mithilfe des Planes erst einmal einen Überblick verschafft, denn man kann dort auch in den Kreuzgang und in das angrenzende Kapitelhaus.

DSC01170
Mal sehen, was wir uns als erstes ansehen.

Neben dem Plan gab es auch noch viele Erläuterungen zu den Gegenständen, die man im Dom entdecken kann. Das war auf jeden Fall sehr hilfreich. Genauere Informationen zur bewegten Geschichte um den Dom bekamen wir in Form eines Filmes, den man sich in einem Seitenraum, der vom Kreuzgang abging, anschauen konnte. Da sind wir natürlich wieder aus dem Rucksack gehopst, um uns das ganz in Ruhe ansehen zu können.

Hier mal ein paar Eindrücke aus dem Dom:

 

Die Stufen führen aus der Krypta, die bereits 1036 begonnen wurde. Hier unten ist auch die Fürstengruft, in der die Mitglieder der Familie aus dem Herzogtum Sachsen- Merseburg beigesetzt wurden. Das war ganz schön gruselig. Im doppelten Sinne, denn die Särge sind kunstvoll verziert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s