Auch wir in Arkadien

Rom 72
Goethes Reise durch Italien

Nachdem wir letztes Jahr in den Sommerferien den Burgenlandkreis unsicher gemacht haben, fuhren wir dieses Mal etwas weiter weg; nämlich bis nach Italien. Gerne wollen wir euch auf unsere Reise mitnehmen, doch zuvor ein paar Worte dazu, wie wir auf die Idee gekommen sind, nach Italien zu reisen. Und das kam so:

Zum einen lag es wirklich daran, dass wir letztes Jahr mit dem Zug durch den Burgenlandkreis von Ort zu Ort gefahren sind. Dazu kam, dass wir in den Ferien den Film „Go Trabi go“ angesehen haben, in dem eine Familie aus Bitterfeld Goethes Italienreise nachgefahren ist- zumindest bis nach Rom. Da Bitterfeld, genauso wie Weißenfels, in Sachsen-Anhalt liegt, haben wir uns gedacht, dass wir im nächsten Jahr doch auch auf dieser Route nach Rom fahren könnten.

Tada, und nun war es endlich soweit. Wir machten uns auf den Weg Richtung Rom. Allerdings wählten wir als Fortbewegungsmittel keinen Trabi, sondern wir reisten hauptsächlich mit dem Zug. Auch fuhren wir die Strecke sozusagen rückwärst nach. So begannen wir unsere Reise in Rom und beendeten unsere Italienrundfahrt in Torbole am Gardasee, sozusagen auf den Spuren Goethes. Jedoch hatten wir für unsere Tour lediglich 2 Wochen Zeit, während Goethe sich eine fast 2 Jahre dauernde Auszeit in Italien gegönnt hat. Aus diesem Grund konnten wir natürlich nicht jeden Ort besuchen, an dem er auch war. Sondern wir haben uns für sechs davon entschieden.

Um das schon mal vorwegzunehmen, es war eine sehr schöne Reise. Wer nun Lust bekommen hat uns auf dieser durch Rom, Perugia, Bologna, Venedig, Verona und Torbole zu begleiten, ist herzlich eingeladen.

Achso, falls sich jemand wundert, dass wir dieses Mal zu dritt sind. Auf dieser Reise hat uns Georg begleitet, der schon lange bei uns wohnt, aber bis jetzt immer zuhause geblieben ist. So lange wollte er dann doch nicht alleine zuhause bleiben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s