Torbole

dsc01951.jpg
Im Hintergrund sieht man die vielen Surfer

Da hatten wir uns so auf einen Tag am Strand gefreut und dann goß es wie aus Eimern, als wir in Torbole aufgewacht sind. Also haben wir erst einmal gefrühstückt und uns danach auf unser Zimmer zurück gezogen. Am späten Vormittag kam die Sonne raus und wir konnten doch noch an den Strand gehen. Dort haben wir die Surfer beobachetet und die schöne Landschaft auf unsere Netzhaut eingebrannt. Es ist wirklich super entspannend, einfach am See zu sitzen auf das Wasser zu sehen und nichts zu tun. Schließlich knurrte uns der Magen und wir suchten uns etwas zu Essen. Inzwischen war die Sonne so stark, dass wir es vorzogen in unserem Hotelzimmer eine kleine Siesta einzulegen. dsc01954-e1565773971184.jpg

Am Nachmittag sind wir ein wenig durch das Dorf geschlendert und kamen auch an dem Haus vorbei, in dem Goethe während seines Aufenthaltes gewohnt hat. Auf der Tafel auf dem Haus steht: In questa casa dimoro GOETHE il XII settembre MDCCLXXXVI

„Heute hab ich an der Iphigenie gearbeitet, es ist im Angesichte des Sees gut von statten gegangen”

GOETHE Tagebücher 12.09.1786

 

Nachdem wir ein wenig Proviant für den nächsten Tag eingekauft hatten, gönnten wir uns ein Eis und setzten uns wieder an das Ufer des Sees. Dort war es einfach zu schön. Bald schon war es Zeit für das Abendessen, und weil wir am nächsten Tag eine anstrengende Reise vor uns hatten, legten wir uns relativ früh schlafen.

5 Kommentare zu „Torbole

      1. Ich bin eher der Bardolino Anhänger, muss ich offen zugeben 😅😅

        Eine Klassenfahrt vor etwa 9 Jahren hat mich damals nach torbole geführt 😅, bzw Riva. Und von da aus sind wir mehrere Orte mit dem Schiff angefahren

        Like

      2. Anscheinend ist der Gardasee ein beliebtest Ziel für Klassenfahrten. Ich kenne jetzt schon ein paar Leute, die dort mit der Schule waren. Als ich das erste Mal am Gardasee war, war ich vielleicht 3 Jahre alt. Ich kann mich also fast nicht mehr daran erinnern. Seit damals war ich erst dieses Jahr wieder dort. Vielleicht komme ich jetzt ja öfter an den Gardasee und schaue mir auch mal Bardolino an.

        Gefällt 1 Person

      3. Ich war das erste Mal mit 3 Monaten und seither jedes Jahr, also fast 😅😅

        Und in den letzten 27 Jahren ist Bardolino sozusagen mein zweites Zuhause geworden.

        Zur Zeit der Klassenfahrt war der Gardasee also kein unbeschriebene Blatt mehr, nur Riva kannte ich noch nicht.

        Ach ja…..

        Übrigens, in meinem Blog findest du auch ein paar Gardasee Bilder von mir. Ich mache gerade eine Fotoserie. Nach und nach werden noch mehr Bilder vom Lago kommen 😁

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s