
Als wir uns wieder mal im Frankenland aufhielten, wollten wir der Stadt Würzburg zum wiederholten Male einen Besuch abstatten. Auf dem Weg dorthin haben wir an der Vogelsburg gehalten und sind von dort zum terroir f gewatschelt. Im Weinland Franken gibt es 19 solcher Orte. Es sind Orte, die auf ganz besondere Weise die Vielschichtigkeit einer Region ausstrahlen. Diese magischen Orte haben einen Namen: terroir f. Jeder dieser Orte, der immer durch drei markante Fahnen gekennzeichnet ist, widmet sich einem speziellen Weinthema. Dieses lässt sich auch schon aus den Fahnen entnehmen, wie man hier sehen kann.
Das terroir f in der Nähe der Vogelsburg dreht sich um das Thema „Klima und Klimawandel“. Dort wachsen die Reben der großen Lage „Eschendorfer Lump“. Diese ist klimatisch als eine der heißesten Lagen in Franken bekannt. Wie stark die Sonne dort oben strahlt, kann man mithilfe eines beweglichen Photovoltaikelements ablesen. Auf den Stufen, die von den Reben hinauf zum Aussichtpunkt führen, prangen Zitate zur Erntemenge und zur Qualität von außergewöhnlichen Weinjahrgängen bis zurück ins Mittelalter. Die Stufen laden auch dazu ein, dort zu rasten und die phantastische Aussicht über die Volkacher Mainschleife zu genießen.

Es gibt auch einen Parkplatz dirket unterhalb der Aussichtsplattform. Aber wir sind lieber von der Vogelsburg aus dorthin gewatschelt, weil auch der Weg durch die Weinberge sehr schön ist.
Tolles Bild, die kleinen/großen Entchen hatten da wohl eine fantastische Aussicht 😉
LikeLike
Das kann man wohl sagen. Leider sieht man auf dem Foto den Blick auf die Volkacher Mainschleife nicht so gut. Auf jeden Fall ist die Gegend einen Ausflug wert.
LikeLike