... naja, Abenteuerland ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Aber am letzten Wochenende haben wir uns zum Zeltplatz im Blütengrund aufgemacht, um dort ein wenig Abenteuerfeeling zu haben. Falls ihr euch erinnert, sind wir ganz am Anfang schon einmal am Steinernen Bilderbuch vorbei zur Fähre im Blütengrund gewatschelt. Das Gelände war uns also vertraut, denn auf … Weiterlesen Komm mit uns ins Abenteuerland…
Kategorie: Burgenlandkreis und Umgebung
Schloss Goseck
Was kann man bei dieser Hitze besseres machen, als eine leckere Eisschokolade zu genießen? – Genau, nicht viel. Aus diesem Grund setzten wir uns letzten Mittwoch ins Auto und fuhren zum Schloss Goseck, das nebenbei erwähnt auch an der Romanischen Straße liegt, um dort eine Eisschokolade zu schlürfen. (Das darf man ruhig wörtlich nehmen, denn … Weiterlesen Schloss Goseck
Ausflug ins Kloster Memleben
Da wir einen Tipp bekommen hatten, dass es im Kloster Memleben eine sehenswerte Sonderausstellung gibt, haben wir uns heute auf den Weg gemacht, um uns diese anzusehen. Dieses mal waren wir zur Abwechslung mit dem Auto unterwegs. Nebenbei sei noch erwähnt, dass auch diese Anlage an der Straße der Romanik liegt. Das hat uns natürlich … Weiterlesen Ausflug ins Kloster Memleben
Schulpforta
Gestern sind wir mit dem Zug nach Bad Kösen gefahren, um von dort zur Rudelsburg und zur Burg Saaleck zu laufen. Zum Glück stellten wir, bevor wir uns auf den Weg machten, fest, dass die Burgen am Montag geschlossen sind. Aus diesem Grund sind wir spontan nach Schulpforta gelaufen. Dort angekommen, waren wir erfreut zu … Weiterlesen Schulpforta
An der Saale
Heute haben wir keinen Tagesausflug gemacht, sondern sind in Weißenfels an der Saale entlang bis zum Bismarckturm gelaufen. An der Saale halten wir uns immer gerne auf, weil es fast ein bisschen wie zuhause ist und deshalb haben wir uns dort ein wenig ans Ufer gesetzt und die Enten und Schwäne beobachtet. Jetzt soll bloß … Weiterlesen An der Saale
Ausflug nach Merseburg (III)
Schloss, Schlossgarten und Gotthardteich Wir waren auch im Schloss. Dieses beherbergt eine Ausstellung zur Geschichte der Menschheit von der Jungsteinzeit bis heute. Das fanden wir jetzt nicht so spannend. Wobei wir nach unserer Dombesichtigung schon so viel Input hatten, dass wir auch nicht mehr ganz aufnahmefähig waren. Da sind wir doch lieber in den Schlossgarten, … Weiterlesen Ausflug nach Merseburg (III)
Ausflug nach Merseburg (II)
Kreuzgang und Kapitelhaus Hier befinden wir uns im Kreuzgang. Im Innenhof sehen wir den 2006 aufgestellten Thietmarbrunnen, dessen Namesgeber Bischof Thietmar von Merseburg ist. Seine besondere Leistung ist die Rolle des Chronisten der Ottonenzeit. Er schrieb zwischen 1012 und 1018 eine Chronik, welche die Geschichte von 908-1018 umfasst. Damit beabsichtigte er, die Geschichte der Stadt … Weiterlesen Ausflug nach Merseburg (II)
Ausflug nach Merseburg (I)
Heute sind wir nach Merseburg gefahren, hauptsächlich um uns den Dom und das Schloss anzusehen. Dabei mussten wir feststellen, dass Merseburg überhaupt nicht im Burgenlandkreis sondern im Saalekreis liegt. Aber immerhin liegen die beiden Bauwerke, die wir besichtigt haben an der Straße der Romanik und das passt ja dann ganz gut zu unserem letzten Ausflug. … Weiterlesen Ausflug nach Merseburg (I)
Auf dem Weg nach Naumburg
Nachdem wir uns gestärkt hatten, machten wir uns auf den Weg nach Naumburg. Dabei sind wir ein Stück auf der Straße der Romanik gewandert. Wir können euch sagen, das war ganz schön heiß, aber zum Glück wehte ein leichter Wind, der für ein bisschen Abkühlung sorgte. Auf dem Weg kamen wir durch den Blütengrund und … Weiterlesen Auf dem Weg nach Naumburg
Schloss Neuenburg in Freyburg
Vom Bahnhof aus machten wir uns auf den Weg zum Schloss Neuenburg. Da geht es steil nach oben, wie ihr sehen könnt. Das war ganz schön anstrengend, bis wir oben waren. Dafür hatten wir von dort eine tolle Aussicht über Freyburg und sein Umland. Auf einer Infotafel steht, dass Neuenburg eine Schwesterburg der Wartburg ist … Weiterlesen Schloss Neuenburg in Freyburg